Nein, die NASA bombardiert den Mond nicht

Pin
Send
Share
Send

Es scheint ein kleiner Wahnsinn zu sein, der die Runde macht, dass die NASA den Mond am Freitagmorgen "bombardieren" oder "den Mond verletzen" oder "den Mond in zwei Hälften teilen" oder seine Umlaufbahn ändern wird. Dies alles ist nur Unsinn und Angstmacherei, und diejenigen, die sich Sorgen um unseren Mond machen, können sicher sein, dass unser Mondbegleiter nach diesem Experiment relativ unverändert am Himmel bleibt, um nach Wassereis am Südpol des Mondes zu suchen. Werfen wir einen Blick auf die Physik und darauf, was mit dem Mond passieren könnte.

Erstens handelt es sich nicht um Sprengstoff. Die LCROSS-Mission sendet eine obere Stufe einer Zentaurenrakete und ein kleineres Raumschiff, um den Mond zu treffen. Die beiden Objekte bilden einen Krater - Der 2270 Kilogramm schwere Zentaur wird voraussichtlich in einem scharfen Winkel mit einer Geschwindigkeit von 9.000 Kilometern pro Stunde in den Cabeus-Krater am Südpol des Mondes schlagen. Die Kollision des Zentauren wird voraussichtlich einen Krater erzeugen, der ungefähr 20 Meter breit und vielleicht 5 Meter tief ist und ungefähr 385 Tonnen Mondstaub und Erde ausstößt - und hoffentlich etwas Eis.

Das LCROSS-Raumschiff selbst mit einem Gewicht von 700 Kilogramm folgt dem Zentauren etwa vier Minuten und fliegt durch die Regolithwolke, die durch die Kollision aufgeworfen wurde, kurz bevor es ebenfalls gegen die Mondoberfläche knallt und seine aufwirbelt besitzen kleinere Trümmerwolken, während sie mit ihren Sensoren nach verräterischen Anzeichen von Wasser suchen und die Informationen zurück zur Erde strahlen.

Also, ja, es wird einen ziemlich großen Krater auf dem Mond machen. Ein genauer Blick auf die Mondoberfläche zeigt jedoch, dass der Mond voller Krater ist und immer noch regelmäßig Treffer von Meteoriten und größeren Weltraumgesteinen erhält - nicht so sehr wie in der Vergangenheit, da die meisten Krater auf dem Mond stammen Eine frühere Periode in unserer Geschichte, in der mehr Trümmer von der Bildung des Sonnensystems übrig waren. Der Mond wurde in der Vergangenheit nicht „verletzt“ und wird durch diesen Aufprall nicht verletzt. Darüber hinaus haben andere Raumschiffe die Mondoberfläche ohne nachteilige Auswirkungen auf den Mond oder seine Umlaufbahn getroffen.

Aber wird dieser Einfluss die Umlaufbahn des Mondes verändern? Dr. Jeff Goldstein vom Nationalen Zentrum für erd- und weltraumwissenschaftliche Bildung schreibt darüber in seinem Blog Blog on the Universe:

Die obere Stufe des Atlas V Centaur hat eine Masse von 2.000 kg (das massivere der beiden Fahrzeuge, die auf den Mond treffen). Es wird sich mit 2,5 km / s bewegen. BAM! Zum Vergleich: Der Mond umkreist die Erde mit einer Geschwindigkeit von 1,022 km / s. Auf der anderen Seite ist der Mond nur ein bisschen massiver als die Flecken auf einem Kollisionskurs.

Nehmen wir also an, wir wollten die Geschwindigkeit des Mondes um NUR 1 MPH (0,0004 km / s) ändern - was weniger als 1 / 2.000stel seiner Umlaufgeschwindigkeit ist - und wir wollten dies tun, indem wir die oberen Stufen des Atlas V Centaur auf den Mond schleudern . Wie viele müssten wir uns schleudern? Hey, lass uns jedem Menschen auf dem Planeten Erde die Gelegenheit geben, einen zu schleudern. Würde das das tun? Äh ... nein. Jeder Mensch auf der Erde (alle fast 7 Milliarden von uns) müsste jeweils 1 MILLION Atlas V Centaur-Oberstufe auf den Mond schleudern. Ich schleudere lieber nur einen und mache mir darüber keine Sorgen. Ruhe dich aus, schlafe gut und lass uns sehen, ob wir am Südpol Wasser auf dem Mond finden.

Eine andere Frage, die sich die Leute gestellt haben: Wird der Aufprall das gesuchte Wasser zerstören?

Die NASA beantwortet diese Frage auf der LCROSS-FAQ-Website:

Der LCROSS-Aufprall hat dieselbe Auswirkung auf das Wasser (sofern es tatsächlich vorhanden ist) wie jedes andere Objekt, das es auf natürliche Weise beeinflussen könnte. Der größte Teil (> 90%) des von LCROSS ausgegrabenen Wassers kehrt höchstwahrscheinlich in nahegelegene „Kühlfallen“ zurück. Der LCROSS-Aufprall ist eigentlich ein langsamer Aufprall, und daher wird der größte Teil des Materials nicht sehr hoch nach oben, sondern nach außen neben der Aufprallstelle geworfen. Von dem Wasser, das nach oben geworfen wird, kehrt ein Großteil tatsächlich zum Mond zurück und findet schließlich seinen Weg zurück zu den dunklen, kalten Kratern. Dies ist tatsächlich eine Möglichkeit, wie das Wasser überhaupt zugeführt wurde: Es wurde nach den Einschlägen von Kometen und Asteroiden abgelagert.

Auf dem Mond gibt es ungefähr 12.500 Quadratkilometer permanent beschattetes Gelände. Wenn die obersten 1 Meter dieses Bereichs 1 Massen-% Wasser enthalten würden, würde dies etwa 4,1 x 1011 Liter Wasser entsprechen! Dies entspricht ungefähr 2% des Volumens des Great Salt Lake in Utah. Durch den LCROSS-Aufprall wird ein Krater mit einem Durchmesser von etwa 20 Metern oder etwa einem Billionstel der gesamten permanent beschatteten Fläche ausgegraben. Man kann mit Sicherheit sagen, dass der LCROSS-Einfluss keine dauerhafte Wirkung auf das Mondwasser hat, wenn es tatsächlich existiert.

Pin
Send
Share
Send