50. GPS-Satellit gestartet

Pin
Send
Share
Send

Bildnachweis: Boeing
Der 50. Satellit, der für das Global Positioning System (GPS) der US-Luftwaffe, GPS IIR-11, gestartet wurde, wurde heute von einer Boeing [NYSE: BA] Delta II-Rakete ins All gebracht.

Die dreistufige Delta II-Trägerrakete startete um 12:53 Uhr vom Space Launch Complex 17B in der Cape Canaveral Air Force Station, Florida. EUROPÄISCHE SOMMERZEIT.

GPS IIR-11 wurde nach einem 68-minütigen Flug erfolgreich auf einer Transferbahn eingesetzt, wo es dem 24-Satelliten-System beitreten wird.

"Der heutige Start ist ein wichtiger Meilenstein für das Boeing Delta-Team." sagte Will Trafton, Vizepräsident und General Manager von Boeing Expendable Launch Systems. "Das Engagement unseres Teams für die Missionssicherung hat entscheidend zum Erfolg des GPS-Programms und seiner Dienste für das US-Militär sowie für zivile Benutzer auf der ganzen Welt beigetragen."

Boeing Delta II-Raketen haben alle Block II-GPS-Satelliten gestartet, die die aktuelle Betriebskonstellation bilden.

Der erfolgreiche Einsatz von GPS-Satelliten an Bord von Delta II-Raketen im Weltraum hat es dem US-Militär ermöglicht, GPS zur Unterstützung von Flugzeugen, Schiffen, Landfahrzeugen und Bodenpersonal mithilfe von Handgeräten einzusetzen.

GPS bietet auch Richtungsangaben für den Freifallflug des von Boeing gebauten JDAM-Smart-Waffensystems (Joint Direct Attack Munition), das im Krieg gegen den Terrorismus erfolgreich eingesetzt wurde.

GPS liefert militärischen und zivilen Benutzern dreidimensionale Positionsdaten in Längen-, Breiten- und Höhenangaben sowie genaue Zeit und Geschwindigkeit.

Das Air Force Space Command verwaltet das GPS-Programm, das vom 50. Space Wing der Schriever Air Force Base in Colo betrieben wird.

Die nächste Mission für das Delta-Team ist der Start der Schwerkraftsonde B für die NASA an Bord eines Delta II, der im April von der Vandenberg Air Force Base in Kalifornien aus gestartet werden soll.

Integrated Defense Systems ist eine Einheit der Boeing Company und eines der weltweit größten Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen. Boeing Integrated Defense Systems mit Hauptsitz in St. Louis ist ein 27-Milliarden-Dollar-Unternehmen. Es bietet seinen globalen Militär-, Regierungs- und Handelskunden Systemlösungen. Es ist ein führender Anbieter von Informationen, Überwachung und Aufklärung. der weltweit größte Hersteller von Militärflugzeugen; der weltweit größte Satellitenhersteller und ein führender Anbieter von weltraumgestützter Kommunikation; der primäre Systemintegrator für die US-Raketenabwehr; Der größte Auftragnehmer der NASA; und ein weltweit führender Anbieter von Startdiensten.

Ursprüngliche Quelle: Boeing-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send