COLBERT, Leonardo und ein Neutralino auf dem Weg zur Raumstation

Pin
Send
Share
Send

Der dritte Startversuch war ein Zauber für das Space Shuttle Discovery und ihre Crew. Discovery bringt das Leonardo-Versorgungsmodul zur Internationalen Raumstation. Im Inneren befindet sich das COLBERT-Laufband sowie mehrere Kühlregale mit wissenschaftlichen Geräten, ein Gefrierschrank zur Aufbewahrung von Forschungsproben, ein neues Schlafabteil, ein Luftreinigungssystem. und andere Vorräte sowie ein weiteres ungewöhnliches Objekt, das in den Sachen des schwedischen Astronauten Christer Fuglesang verpackt ist: ein theoretisches Teilchen namens Neutralino.

Wie Sie vielleicht vermutet haben, brachte Fugelsang kein echtes Neutralino mit, sondern eine Plüschtierversion (siehe die gesamte Sammlung von Partikeln im Partikelzoo). Fugelsang ist ein ehemaliger CERN-Physiker und wollte etwas, das CERN repräsentiert, in den Weltraum bringen seine Mission. Er entschied sich für das Neutralino, weil es Astrophysik und Teilchenphysik miteinander verbindet. In der Teilchenphysik ist das Neutralino ein hypothetisches Teilchen, eines von vielen, die von supersymmetrischen Theorien vorhergesagt werden.

Der Countdown und der Start waren Lehrbücher, ohne Probleme oder Verzögerungen. Das Ventil, das Anfang dieser Woche einen Startversuch schrubbte, verhielt sich normal, und während das Wetter (das das erste Startpeeling erzwang) zu Beginn des Countdowns ein Problem darstellte, klarte der Himmel in Florida schließlich auf und ermöglichte einen wunderschönen nächtlichen Start. Das atemberaubende Hauptbild wurde freundlicherweise von Flying Jenny auf Twitter zur Verfügung gestellt. Klicken Sie auf das Bild, um weitere Bilder zu sehen. Mehrere Kommentare von Twitterern, die am Start teilnahmen, besagten, dass die Nacht zum Tag wurde, als das Shuttle aufstieg!

Die Mission wird von dem erfahrenen Astronauten Rick "C.J." Sturckow. Mit ihm sind der Pilot Kevin Ford und die Missionsspezialisten Patrick Forrester, Jose Hernandez, John „Danny“ Olivas und Fugelsang sowie ein neues Besatzungsmitglied der Station, Nicole Stott.

Natürlich ist das Laufband nach dem Komiker Stephen Colbert benannt (wenn Sie unter einem Felsen gelebt haben und noch nichts davon gehört haben, lesen Sie hier darüber) und wird ansonsten als kombiniertes Laufband mit externem Widerstand bezeichnet.

Discovery soll am Sonntag, dem 30. August, an die ISS andocken.

Quellen: NASA TV, CERN

Pin
Send
Share
Send