Sommersonnenwende

Pin
Send
Share
Send

Die Sommersonnenwende findet einmal im Jahr statt und es gibt auch jedes Jahr eine Wintersonnenwende. Die Neigung der Erde ändert sich nicht wirklich - sie bleibt bei 23,5 ° -, aber die Erde umkreist auch die Sonne, wodurch verschiedene Regionen unterschiedlich starkem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Das Wort "Sonnenwende" hat seine Wurzeln im Lateinischen aus den Wörtern für "Sonne" und "stillstehen". Dies liegt daran, dass die Sonne während der Sonnenwende still zu stehen scheint und sich dann in unserem Himmel in die entgegengesetzte Richtung bewegt. Am Himmel wird es immer tiefer, und auf der Nordhalbkugel wird die Länge des Tageslichts immer kürzer.

Zusätzlich zu den beiden Sonnenwende gibt es auch zwei Äquinoktien, bei denen die Tage am Äquator gleich lang sind. Die Neigung der Erde ist auch für den Wechsel der Jahreszeiten verantwortlich, die wir erleben. Während der Sommersonnenwende befinden sich die Sonnen direkt über dem Tropic of Cancer.

Die Sommersonnenwende ist der längste Tag des Jahres - die längste Zeit mit Tageslicht - auf der Nordhalbkugel. In der südlichen Hemisphäre ist es jedoch umgekehrt, wobei die Wintersonnenwende der längste Tag des Jahres ist. Das genaue Datum der Sommersonnenwende ändert sich aufgrund der Art und Weise, wie die Jahre im Gregorianischen Kalender festgelegt sind, etwas. Zum Beispiel fiel es am 20. Juni 2000. Normalerweise ist es jedoch am 21. Juni.

In einigen Kulturen stellen die Sonnenwende und die Tagundnachtgleiche den Beginn der Jahreszeiten dar, während sie in anderen Kulturen der Mittelpunkt sind. Die Sommersonnenwende ist der Beginn des Sommers in Amerika. Die Sommersonnenwende war lange Zeit eine Zeit zum Feiern für viele verschiedene Kulturen. Mittsommer war ein Feiertag, der in verschiedenen europäischen Kulturen gefeiert wurde.

Traditionell fällt der Mittsommertag auf den 24. Juni, einige Tage nach der eigentlichen Sonnenwende. Die Mittsommerfeier der alten Gallier war als das Fest von Epona bekannt. In China stand die Sommersonnenwende für Yin, Erde und das Weibliche, während das Gegenteil - das Yang - während der Wintersonnenwende gefeiert wurde.

Die germanischen, slawischen und keltischen Stämme in Europa feierten den Hochsommer mit großen Freudenfeuern. Durch das Feuer zu springen sollte den Menschen Schutz gewähren und Liebe bringen. Die Lagerfeuer sollten auch der Sonne ihre Kraft verleihen, die mit dem nahenden Winter nachlassen würde.

Das Space Magazine bietet Artikel zum kürzesten Tag des Jahres und zum Sonnenuntergang, mit denen Sie mehr über die Sonnenwende und die Jahreszeiten erfahren können.

Wenn Sie nach weiteren Informationen suchen, bietet About.com eine Reihe guter Artikel zur Sommersonnenwende und Science World einige großartige Artikel und Ressourcen.

Astronomy Cast hat eine Episode auf der Erde, die Sie sich ansehen möchten.

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Sommersonnenwende: Darum ist am 21. Juni 2019 Sommeranfang (Juni 2024).