Jupiter macht engen Pass auf der Erde ...

Pin
Send
Share
Send

Aussehen! Oben am Himmel! Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein ... es ist super Jupiter! "Jupiter ist immer hell, aber wenn Sie denken, dass es diesen Monat etwas heller als sonst aussieht, haben Sie Recht", sagt Robert Naeye, Chefredakteur des Sky & Telescope-Magazins. „Jupiter macht für dieses Jahr seinen nächsten Pass auf der Erde. Und der diesjährige Pass ist zwischen 1963 und 2022 etwas näher als jeder andere. "

Wo findest du Jupiter? Versuchen Sie es in einer Entfernung von 368 Millionen Meilen und (für die meisten Beobachter) tief im Südosten, nachdem der Himmel dunkel geworden ist. Der Riesenplanet wird am Abend des 20. September 2010 seinen nächsten Punkt erreichen - bleibt aber bis Ende des Monats eines der hellsten Objekte in der Nacht.

Warum scheint Jupiter jetzt leuchtender zu sein als zu jeder anderen Zeit? Obwohl die unterschiedlichen Entfernungen im Laufe der Jahre marginal erscheinen mögen - etwa 10 bis 11 Millionen Meilen über einen Zeitraum von etwa 60 Jahren -, bedeutet dies eine Bedeutung für die Größenfaktoren. Am hellsten kann Jupiter –2,94 erreichen und am dunkelsten bei -1,6. Nur eine Abstandsänderung von 1% kann entweder 4% heller oder dunkler bedeuten!

Der mächtige Jupiter hat im vergangenen Jahr auch einige kosmetische Veränderungen erfahren, wodurch er zusätzlich 4% heller als gewöhnlich ist.

Seit fast einem Jahr ist der Südäquatorialgürtel des Riesenplaneten langsam von einer hochreflektierenden Ammoniakwolke bedeckt. Normalerweise scheint der SEB braun zu sein, was darauf zurückzuführen ist, dass Jupiters chemische Verbindungen auf das ultraviolette Licht der Sonne reagieren. Diese als „Chromophore“ bekannten Chemikalien vermischen sich bekanntermaßen mit unteren Wolkendecks. Bereits wenige stürmische Tage können dazu führen, dass aufsteigende Konvektionszellen kristallisiertes Ammoniak bilden, das die lichtabsorbierende dunkle Zone maskiert und das Reflexionsvermögen erhöht.

Natürlich bedeutet ein enger Pass nicht, dass Jupiter so groß wie der Mond sein wird - und auch nicht so hell -, aber er wird in den Nächten des 22. und 23. September, wenn er sich Selene anschließt, mit Sicherheit großartig erscheinen auf der himmlischen Szene!

Aber das ist noch nicht alles, was hier passiert. Laut dem Sky & Telescope Magazine befinden sich Jupiter und Uranus nahe an dem Punkt am Himmel, der als Frühlingspunkt bekannt ist und an dem die Sonne am ersten Frühlingstag den Himmelsäquator überquert. („Frühling“ bedeutet hier Frühling auf der Nordhalbkugel.) Und all dies findet um das Datum statt, an dem der Herbst in der
Nordhalbkugel: am 22. September. (Der Herbst beginnt an diesem Tag um 23:09 Uhr Eastern Daylight Time.)

Was bedeuten all diese Zufälle? "Gar nichts", sagt Alan MacRobert, leitender Redakteur bei Sky & Telescope. „Die Leute vergessen, dass die ganze Zeit viele Dinge am Himmel vor sich gehen. Eine bestimmte Vereinbarung mag jahrhundertelang nicht mehr vorkommen, aber wie das Sprichwort sagt, gibt es immer etwas. Geniessen Sie die Vorstellung."

Bildnachweis in der Reihenfolge des Auftretens: Babak A. Tafreshi, Sky & Telescope-Magazin / Sean Walker und Visualisierung mit freundlicher Genehmigung des Sky & Telescope-Magazins.

Pin
Send
Share
Send