Astronomen könnten Ozeane auf extrasolaren Planeten entdecken

Pin
Send
Share
Send

Stellen Sie sich vor, Astronomen könnten den Unterschied zwischen erdähnlichen extrasolaren Planeten erkennen, indem sie nur das reflektierte Licht ihrer Ozeane sehen? Das klingt nach Science-Fiction, aber ein Forscherteam hat vorgeschlagen, dass es wirklich möglich ist, die Form der Lichtkurve zu erkennen, die von einem extrasolaren Planeten glitzert, und zu wissen, ob es Ozeane gibt.

Diese bahnbrechende Idee (Wasserspritzen?) Wurde kürzlich in einem Zeitschriftenartikel von D.M. Williams und E. Gaidos, berechtigt Erkennen des Glanzes des Sternenlichts auf den Ozeanen entfernter Planeten veröffentlicht im Januar 2008 im E-Print-Archiv der Arxiv-Druckvorstufe.

Der Artikel beschreibt die Methoden, mit denen Astronomen das Glitzern oder die Wasserreflexion anhand des „scheibengemittelten Signals eines erdähnlichen Planeten in der Halbmondphase“ erfassen können. Sie verwendeten die Erde als Beispiel und erzeugten eine Reihe von Lichtkurven für einen Planeten mit unserer Ausrichtung und axialen Neigung.

Sie berechneten, dass Planeten, die teilweise von Wasser bedeckt sind, in der Nähe der Halbmondphase viel heller erscheinen sollten, da das Licht des Muttersterns sehr effizient und genau im richtigen Winkel von den Ozeanen reflektiert wird. Wenn Sie beobachten, wie sich ein extrasolarer Planet durch seine Umlaufbahn bewegt, sollte seine Lichtkurve die verräterische Signatur abgeben, dass Ozeane vorhanden sind.

Nach ihren Berechnungen sollte diese Methode für etwa 50% der sichtbaren Planeten funktionieren. Darüber hinaus sollte es möglich sein, das Verhältnis von Land zu Wasser zu messen und sogar ein Gefühl für Kontinente zu bekommen.

Um ihre Theorien zu testen, planen sie, Fernbeobachtungen der Erde mit interplanetaren Raumfahrzeugen durchzuführen. Dies wird zeigen, ob die Erde unter extremen Phasenwinkeln beobachtet werden kann - um Raumfahrzeuge um oder auf dem Weg zum Mars.

Und dann sollten die bevorstehenden Planetenjagdmissionen wie Darwin und der Terrestrial Planet Finder (falls sie jemals abgeschlossen werden) in der Lage sein, die direkte Analyse erdgroßer Welten durchzuführen, die andere Sterne umkreisen. Nur durch Messen der Helligkeit sollten sie wissen, ob es Ozeane gibt, was die Lebensaussichten erhöht.

Ursprüngliche Quelle: Arxiv

Pin
Send
Share
Send