SpaceX setzt Torrid 2017 mit kommerziellem Hochgeschwindigkeits-Inmarsat-Breitband-Satelliten am 15. Mai fort

Pin
Send
Share
Send

KENNEDY SPACE CENTER, FL - SpaceX wird 2017 mit einem kommerziellen Hochgeschwindigkeitsbreitbandsatelliten für Inmarsat am 15. Mai nach dem erfolgreichen Abschluss eines kritischen statischen Heißfeuertests der ersten Stufe sein absolut rasantes Starttempo fortsetzen. Sehen Sie sich unser Video unten an.

Der statische Brandtest aller 9 Merlin 1 D-Motoren der ersten Stufe erfolgt nur 10 Tage nach dem letzten erfolgreichen Abheben der Super Secret NROL-76-Nutzlast für das National Reconnaissance Office (NRO) durch SpaceX Falcon 9 - wie ich hier berichtete.

Das positive Ergebnis für den statischen Brandtest der Triebwerke der ersten Stufe der SpaceX Falcon 9-Rakete am Donnerstagnachmittag, dem 11. Mai, ebnet den Weg für einen Start der Inmarsat-5 F4-Mission am Montagabend von der Florida Space Coast.

Der Start des Kommunikationssatelliten Inmarsat-5 Flight 4 für den kommerziellen Breitbandanbieter Inmarsat ist für Montagabend, den 15. Mai, um 19:20 Uhr geplant. EDT (2320 GMT) vom SpaceX-Startkomplex 39A am Meer im Kennedy Space Center der NASA in Florida.

"Statischer Brandtest von Falcon 9 abgeschlossen", bestätigte SpaceX über soziale Medien nur wenige Minuten nach Abschluss des Schlüsseltests um 12:45 Uhr. EDT (1645 GMT).

"Gezielter Start von Inmarsat-5 Flug 4 von Pad 39A am Montag, 15. Mai."

Das Startfenster erstreckt sich über 50 Minuten bis 20.10 Uhr. SOMMERZEIT.

Sehen Sie sich dieses coole Video des Motortests am Donnerstag an, das vom National Wildlife Refuge in der Nähe von Playalinda Beach am Atlantik aus zu sehen ist.

Videounterschrift: Statischer Brandtest des Falcon 9-Boosters für den Start von Inmarsat 5 F4. Testen der 9 Merlin 1D-Triebwerke eines SpaceX Falcon 9-Boosters auf Pad 39A zur Vorbereitung des Starts des Satelliten Inmarsat 5 F4 am 15. Mai 2017 von Pad 39A bei KSC. Bildnachweis: Jeff Seibert

"Der Countdown beginnt!" Inmarsat bestätigt auf der Website des Unternehmens.

„Statischer Brandtest abgeschlossen und wir können loslegen! # I5F4 wird am 15. Mai um 19:20 Uhr EDT / 00:20 Uhr MEZ mit SpaceX fliegen. “

Die Wettervorhersage beträgt derzeit 80% GO für günstige Bedingungen zum Startzeitpunkt.

Der nie benutzte 70 Meter hohe SpaceX Falcon 9 liefert Inmarsat-5 F4 an eine geostationäre Transferbahn (GTO).

Der Inmarsat-5 F4 (I-5 F4) wird Teil des globalen Xpress-Netzwerks des Unternehmens, „das seit Dezember 2015 weltweit nahtlose Hochgeschwindigkeits-Breitbandverbindungen bietet“, sagt Inmarsat.

Die I-5 F4 wurde von Boeing in ihrer Satellitenanlage in El Segundo, Kalifornien, für Inmarsat gebaut.

Für den Motortest wurden nur die erste und die zweite Stufe des Falcon 9 auf das Pad gerollt und aufgestellt.

Nach Abschluss des Heißfeuertests wurde der Falcon 9 vom Pad zurück in den riesigen SpaceX-Verarbeitungshangar gerollt, der sich direkt außerhalb des Pad-Begrenzungszauns befand.

Die Falcon 9-Rakete und die Inmarsat-Nutzlast wurden nun nach dem Test an die angepasste Nutzlast und die Kapselung im Nasenkegel angepasst. Die integrierte Rakete und die Nutzlast werden bald etwa eine Viertelmeile die Rampe auf Pad 39A hinaufgerollt, um die letzten Vorbereitungen für den Start zu treffen.

"Der Satellit # I5F4 wurde erfolgreich mit dem Nutzlastadapter verbunden und mit einem Anschluss versehen und in die Nutzlastverkleidung eingekapselt, um unseren SpaceX-Start am 15. Mai vorzubereiten", erklärte Inmarsat.

"Es ist eine emotionale Zeit für unsere Ingenieure von Inmarsat und The Boeing Company - der Satellit wird nicht wieder gesehen, bevor er in die geostationäre Umlaufbahn, fast 36.000 km von der Erde entfernt, gestartet wird!"

"Erleben Sie die Live-Action hier: www.inmarsat.com/i5f4 #GlobalXpress #makingadifference"

Inmarsat 5 F4 ist der sechste SpaceX-Start 2017 nach dem Start von NROL-76 am 1. Mai.

Achten Sie auf Kens fortgesetzte Startberichte vor Ort direkt vom Kennedy Space Center und der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.

Bleiben Sie hier auf dem Laufenden, um Kens fortlaufende Nachrichten zur Erd- und Planetenforschung und zur menschlichen Raumfahrt zu erfahren.

Pin
Send
Share
Send