Diagramm des Sonnensystems

Pin
Send
Share
Send

Dieses Bild enthält alle größten Objekte im Sonnensystem. Sie können dies ausdrucken Diagramm des Sonnensystemssowie diese handliche Liste aller Planeten.

Die Sonne - Der zentrale Stern im Sonnensystem

Merkur - Der erste Planet im Sonnensystem. Es ist auch der kleinste Planet im Sonnensystem. Merkur benötigt nur 88 Tage, um eine Umlaufbahn um die Sonne zu vollenden.

Venus - Der zweite Planet von der Sonne. In vielerlei Hinsicht ist Venus ein Zwilling unserer eigenen Erde. Es hat fast die gleiche Größe und Masse wie die Erde, aber die dicke Atmosphäre auf der Venus macht die Oberflächentemperaturen heiß genug, um Blei zu schmelzen. Die Venus ist auch ungewöhnlich, weil sie sich zu allen anderen Planeten rückwärts dreht.

Erde - Unser Heimatplanet, der dritte Planet von der Sonne. Die Erde ist der einzige Planet im Sonnensystem, von dem bekannt ist, dass er das Leben unterstützt. Dies liegt daran, dass wir genau in der richtigen Entfernung von der Sonne sind, damit unser Planet nicht zu heiß oder zu kalt wird. Wir haben auch einen Mond - den Mond.

Mars - Der Mars ist der vierte Planet von der Sonne und viel kleiner und kälter als die Erde. Die Temperaturen auf dem Mars können auf 20 Grad Celsius steigen, in den nördlichen Wintern jedoch auf -140 Grad Celsius sinken. Der Mars gilt als der beste Kandidat für das Leben anderswo im Sonnensystem. Der Mars hat zwei kleine, asteroidenförmige Monde: Phobos und Deimos.

Ceres - Ceres ist der erste Zwergplanet im Sonnensystem und das größte Mitglied des Asteroidengürtels.

Jupiter - Jupiter ist der 5. Planet von der Sonne und der größte Planet im Sonnensystem. Jupiter hat die 2,5-fache Masse aller übrigen Planeten zusammen - fast die gesamte Masse besteht aus Wasserstoff und Helium. Wissenschaftler glauben jedoch, dass es einen soliden Kern hat. Jupiter hat mindestens 63 Monde.

Saturn - Saturn ist der 6. Planet von der Sonne und bekannt für sein schönes System eisiger Ringe. Saturn ist fast so groß wie Jupiter, hat aber einen Bruchteil der Jupitermasse und daher eine sehr geringe Dichte. Saturn würde schwimmen, wenn Sie eine Wanne Wasser finden könnten, die groß genug ist. Saturn hat zuletzt 60 Monde.

Uranus - Uranus ist der 7. Planet von der Sonne und der erste Planet, der in der Neuzeit entdeckt wurde. Es ist jedoch nur möglich, mit bloßem Auge zu sehen. Uranus hat insgesamt 27 benannte Monde.

Neptun - Neptun ist der 8. und letzte Planet im Sonnensystem. Neptun wurde erst 1846 entdeckt. Es hat insgesamt 13 bekannte Monde.

Pluto - Pluto ist kein Planet mehr. Jetzt ist es nur noch ein Zwergplanet. Pluto hat einen großen Mond namens Charon und dann zwei kleinere Monde.

Eris - Der nächste Zwergplanet im Sonnensystem ist Eris, der erst 2003 entdeckt wurde. Aufgrund von Eris beschlossen die Astronomen, Pluto als Zwergplaneten neu zu klassifizieren.

Ich hoffe, Sie finden dieses Diagramm des Sonnensystems hilfreich.

Referenz:
NASA Solar System Exploration Guide

Pin
Send
Share
Send