Seevogelfressende 'Monster'-Krabben sind beim Sex gesprächig

Pin
Send
Share
Send

Kokosnusskrabben, die größten Landkrabben der Erde, sind im Internet berühmt durch Bilder, in denen sie Mülleimer in den Schatten stellen und Vögel von Ast zu Ast reißen.

Aber wenn diese Krabben keine Seevögel verschlingen, unterhalten sie sich mit vibrierenden Klicks miteinander, und Wissenschaftler haben kürzlich entdeckt, dass die seltsamen Klickrufe der Krabben unerwartet unterschiedlich sind.

Tatsächlich enthält ihr mürrisches Geschwätz eine Reihe von Signalen, die laut einer neuen Studie komplexe Kommunikationsebenen darstellen könnten (zumindest für eine Krabbe).

Mit einem Gewicht von bis zu 9 Pfund. (4 Kilogramm) und mit einer Beinspannweite von mehr als 1 Meter Kokosnusskrabben (Birgus latro) sind gigantische Krebstiere und die größten wirbellosen Landtiere der Welt. Diese Cousins ​​von Einsiedlerkrebsen bewohnten einst Inseln im gesamten indopazifischen Raum, aber die Menschen ernteten Kokosnusskrabben in vielen ihrer früheren Lebensräume bis zum Aussterben, schrieben Wissenschaftler in der Studie, die in der Dezemberausgabe der Zeitschrift Zoology veröffentlicht wurde.

Zuvor stellten die Forscher fest, dass die Krabben "klopfende Geräusche" erzeugten, waren sich jedoch nicht sicher, wie und warum die Tiere diese Geräusche machten. Für die neue Studie haben die Wissenschaftler Röntgenfilme der Klickkrabben aufgenommen, um die Quelle ihrer akustischen Fähigkeiten aufzudecken. Sie zeichneten auch digitales Audio der Krabben während der Interaktionen zwischen Männern und Frauen auf, um festzustellen, ob das Klicken mit dem Paarungsverhalten zusammenhängt.

In Experimenten klickten männliche und weibliche Kokosnusskrabben vor, während und nach der Paarung - und die Geräusche, die sie machten, waren in jedem Stadium unterschiedlich. Röntgenaufnahmen zeigten, dass die Krabben durch vibrierende dünne Anhänge, sogenannte Scaphognathite, miteinander kommunizieren, die Luft in die Lunge der Krabben ziehen. Wenn die Strukturen vibrieren, flattern sie gegen harte Platten in den Kiemenkanälen der Krabben, um ein Klopfgeräusch zu erzeugen. Durch Ändern der Vibrationsgeschwindigkeit der Struktur könnten die Krabben laut der Studie mehrere Geräusche erzeugen, die sich in Frequenz und Intervallen unterscheiden.

Das einzige andere Krebstier, das mit seinen Scaphognathiten Geräusche erzeugt, sind die Wasserkrebse (Procambarus clarkii) und Kokosnusskrabben sind heute die einzigen Landkrebstiere, von denen bekannt ist, dass sie dieses Verhalten zeigen, berichteten die Forscher.

Müll können Titanen?

Lange bevor Kokosnusskrabben mit ihrem Klicken die Aufmerksamkeit der Wissenschaftler auf sich zogen, waren sie für ihren Umfang bekannt. Vor mehr als einem Jahrzehnt war das Internetpublikum von einem viel verbreiteten Foto einer wahrhaft monströsen Kokosnusskrabbe, die die Größe eines Mülleimers zu haben schien, gebannt (und verängstigt). Der Maßstab auf dem Foto war jedoch irreführend und die Krabbe - obwohl groß - war wahrscheinlich nicht ganz so groß wie sie aussah, schrieb der Biologe Michael Bok im Januar 2010 in seinem Blog Arthropoda.

Ein Mülleimer im Freien (wie der auf dem Krabbenfoto) ist normalerweise 1,3 m hoch, was den Betrachter zu der Annahme veranlasste, dass die Krabbe ungefähr so ​​lang war. Aber der Behälter auf dem Foto ist wahrscheinlich viel kleiner als der Durchschnitt, was die Krabbe im Vergleich größer aussehen lässt, erklärte Bok.

Kokosnusskrabbe von r / WTF

Selbst wenn Kokosnusskrabben nicht so lang sind wie ein Mülleimer, sind sie dennoch beeindruckende Kreaturen mit einer Prise, die stärker ist als die aller anderen Krebstiere - und sogar stärker als die Bisse der meisten Tiere, berichtete Live Science zuvor.

Tatsächlich dokumentierten Forscher eine Kokosnusskrabbe, die einen großen Seevogel aus seinem Nest schnappte, seine Flügel brach und ihn in Stücke riss, berichtete Science Alert im Jahr 2016. Grausames Filmmaterial, aufgenommen von Mark Laidre, einem Assistenzprofessor am Department of Biological Sciences am Dartmouth College in New Hampshire zeigte eine verstohlene Krabbe, die mit ihrer Zange einen rotfüßigen Tölpel verkrüppelte und unterwarf (Sula sula) im Chagos-Archipel im Indischen Ozean.

Obwohl die Experimente in der neuen Studie nur Wechselwirkungen zwischen verliebten männlichen und weiblichen Krabben aufzeichneten, könnte ihre Klickkonversation über Begegnungen bei der Paarung hinausgehen, schrieben die Wissenschaftler. Unter verschiedenen Bedingungen sind jedoch weitere Tests erforderlich, um das Ausmaß der "Sprache" der Kokosnusskrabben zu entschlüsseln, so die Studie.

Pin
Send
Share
Send