Space Elevator Group zur Herstellung von Nanoröhren

Pin
Send
Share
Send

Die LiftPort Group, die Unternehmen für Weltraumaufzüge, gab heute Pläne für eine Produktionsanlage für Kohlenstoffnanoröhren bekannt, die erste formelle Anlage des Unternehmens zur Herstellung des Materials im kommerziellen Maßstab. Die neue Einrichtung mit dem Namen LiftPort Nanotech wird auch als regionaler Hauptsitz des Unternehmens dienen und ist das Ergebnis der dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen des Unternehmens im Bereich Kohlenstoffnanoröhren, einschließlich der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl führender Forschungseinrichtungen in der Wirtschaft und akademische Gemeinschaften.

LiftPort Nanotech soll im Juni dieses Jahres eröffnet werden und befindet sich in Millville, New Jersey, einer Gemeinde mit einer Geschichte in der Glas- und Kunststoffproduktion. Sowohl die Stadt Millville als auch die Cumberland County Empowerment Zone arbeiten zusammen, um 100.000 US-Dollar an Startkapital für die neue Einrichtung bereitzustellen.

LiftPort Nanotech wird Kohlenstoffnanoröhren herstellen und an Glas-, Kunststoff- und Metallunternehmen verkaufen, die diese wiederum zu anderen stärkeren, leichteren Materialien (auch als Verbundwerkstoffe bezeichnet) für ihre Anwendungen synthetisieren. Carbon Nanotube Composites werden bereits von Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt und sind leichter als Glasfaser und können bis zu 100-mal stärker als Stahl sein.

"Wir freuen uns, dass LiftPort Millville als Standort für seine neue Produktionsstätte und seinen regionalen Hauptsitz ausgewählt hat", sagte Sandra Forosisky, Executive Director der Cumberland Empowerment Zone. "Millville hat eine lange Geschichte in der Herstellung und wir glauben, dass es ideal für die aufstrebende Kohlenstoffnanoröhrenindustrie geeignet ist." Bürgermeister James Quinn von der Stadt Millville fügte hinzu: „Die Präsenz von LiftPort verschafft Millville einen Wettbewerbsvorteil bei der zunehmenden Verwendung von Nanoröhren-Verbundwerkstoffen in unserer bestehenden Produktionsbasis und seiner Fähigkeit, zusätzliche Produktionsunternehmen anzuziehen, was zur Schaffung vieler neuer gut bezahlter Arbeitsplätze führt unsere Gemeinschaft."

"Wir haben Millville sowohl aufgrund seiner zentralen Lage in wichtigen Geschäftszentren an der Ostküste als auch aufgrund seiner erfahrenen Belegschaft ausgewählt", sagte Michael Laine, Präsident der LiftPort Group. „Darüber hinaus haben wir das Gebiet aufgrund seines wachsenden Rufs ausgewählt, die Entwicklung von Spitzentechnologien in einer Vielzahl von Bereichen wie kostengünstiger grüner Energie zu unterstützen.“

Die heutige Ankündigung ist die zweite große Einrichtung und die erste Präsenz an der Ostküste, die von der LiftPort Group, dem in Seattle ansässigen Unternehmen, das sich der Entwicklung des ersten kommerziellen Aufzugs für den Weltraum widmet, errichtet wurde. Das Unternehmen wurde von Laine gegründet, einem der Pioniere des modernen Space Elevator-Konzepts und Erfinder des modernen Geschäftsmodells für den Bau eines kommerziellen Raumaufzugs.

"Wir sehen die Entwicklung von Kohlenstoffnanoröhren als entscheidend für den Bau des Weltraumaufzugs an", sagte Laine. „Durch die Eröffnung einer kommerziellen Produktionsstätte können wir kurzfristig Einnahmen erzielen, indem wir den wachsenden Marktbedarf für dieses Material decken. Gleichzeitig können wir in diesem Bereich Forschung und Entwicklung betreiben, um unser längerfristiges Ziel eines kommerziellen Raumaufzugs zu erreichen. “

Der Weltraumaufzug (wie von LiftPort vorgeschlagen) ist eine revolutionäre Methode, um Fracht in den Weltraum zu befördern. Er wird aus einem Verbundband aus Kohlenstoffnanoröhren bestehen, das sich über eine Länge von 62.000 Meilen von der Erde zum Weltraum erstreckt. Der Aufzug wird an einer Offshore-Meeresplattform in der Nähe des Äquators im Pazifik und an einem kleinen Gegengewicht im Weltraum verankert. Mechanische Lifter bewegen sich auf und ab und tragen Gegenstände wie Satelliten und Solarstromanlagen in den Weltraum. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.liftport.com.

Originalquelle: Liftport-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send