In Irmas Auge: Hurrikanjäger machen klappernde Fotos

Pin
Send
Share
Send

Während Stürmen, die so stark sind wie der Hurrikan Irma, den Experten als den stärksten Hurrikan in der Karibik in der Geschichte bezeichnen, würden sich die meisten Menschen instinktiv mit Vorräten eindecken und sich hocken oder sich so weit wie möglich vom Sturm zurückziehen.

Für eine Handvoll Menschen ist die Entstehung eines Hurrikans jedoch ein Aufruf, direkt ins Auge des Sturms zu fliegen und Beobachtungen durchzuführen, die Wissenschaftlern helfen, starke Wetterereignisse zu verfolgen.

Kürzlich flog das Hurricane Hunters-Team der US-Luftwaffe ein Flugzeug von St. Croix auf den US-amerikanischen Jungferninseln in das Zentrum von Hurricane Irma, um Daten für das National Hurricane Center zu sammeln. Gleichzeitig hat die Gruppe auch erstaunliche Blicke auf das Auge des Sturms eingefangen - von innen.

Ein auffälliges Foto, das die Hurricane Hunters heute (6. September) auf Twitter geteilt haben, zeigt die schalenartige Wolkenkrümmung in Irmas Auge bei Nacht, wobei der fast vollständige Mond oben im Bild sichtbar ist. Die Szene ist seltsam friedlich und steht in starkem Kontrast zu Bildern, die die verheerende Kraft eines Hurrikans der Kategorie 5 mit Windgeschwindigkeiten von 253 km / h oder mehr zeigen.

Ein anderes Bild, das gestern (5. September) auf Twitter gepostet wurde, bietet eine Tagesperspektive aus Irmas Auge, die den sogenannten "Stadioneffekt" zeigt, bei dem die Wolkenwand im Auge eines Hurrikans so gut definiert ist, dass sie ähnelt eine Sitzwand, die sich in einem Fußballstadion vom Feld unten aus nach oben erhebt.

Zwei Piloten und ein Navigator leiten das Flugzeug - eine WC-130J Super Hercules -, die in einer Höhe von 3.048 Metern fliegt, sagte Staff Sergeant Heather Heiney, eine Spezialistin für öffentliche Angelegenheiten beim 403. Flügel der Luftwaffe, gegenüber Live Science. Der 403. Flügel ist die Einheit im US-Verteidigungsministerium, die laut der Website der Einheit alle Missionen im Zusammenhang mit der Aufklärung von Hurrikanen organisiert, überwacht und durchführt.

Währenddessen wird die Nutzlast des Fluges - ein Datenerfassungsgerät namens Dropsonde - von einem Lademeister und einem Wetteroffizier für Luftaufklärung eingesetzt, um meteorologische Daten wie den Luftdruck und die Windgeschwindigkeit des Sturms zu erfassen, erklärte Heiney.

Nur 12 Flugzeuge auf der Welt können in Gewitterumgebungen fliegen, um Daten abzutasten, und 10 dieser Flugzeuge werden von den Hurricane Hunters der Luftwaffe eingesetzt. Ihre Flüge dauern in der Regel etwa 8 bis 12 Stunden - je nachdem, wie weit der Hurrikan entfernt ist - und sobald sie den Sturm erreicht haben, wird das Team mehrere Pässe durch das Auge machen, sagte Heiney.

Obwohl das Auge eines Sturms ruhig erscheinen mag, ist das Fliegen durch einen Hurrikan - insbesondere einen so starken wie Irma - immer mit Risiken verbunden. Flüge werden häufig von Blitzen getroffen, die im Allgemeinen harmlos durch das Flugzeug fliegen, sagte Heiney. Die größte Gefahr für die Hurricane Hunters beim Fliegen innerhalb eines Sturms gehe von Tornados aus, fügte sie hinzu.

"Aber sie sind alle sehr gut ausgebildet, sodass sie wissen, wonach sie suchen und was sie vermeiden müssen, um während des gesamten Fluges sicher zu sein", sagte Heiney gegenüber Live Science.

Pin
Send
Share
Send