SCISAT erfolgreich gestartet

Pin
Send
Share
Send

Bildnachweis: NASA

Der SCISAT-Satellit der kanadischen Weltraumbehörde wurde am Mittwochmorgen erfolgreich an Bord einer Pegasus XL-Rakete gestartet. Während seiner zweijährigen Mission wird SCISAT einem Team internationaler Wissenschaftler helfen, das Verständnis des Ozonschichtabbaus zu verbessern - insbesondere in Kanada und der Arktis.

SAINT-HUBERT, 13. August / CNW Telbec / - Die kanadische Weltraumbehörde (CSA)
bestätigte heute den erfolgreichen Start seines SCISAT-Satelliten gestern Abend von
Startanlagen der NASA in der Nähe von Lompoc, Kalifornien. Während seiner zweijährigen Mission
SCISAT wird einem Team kanadischer und internationaler Wissenschaftler helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern
Verständnis des Abbaus der Ozonschicht mit besonderem Schwerpunkt auf
die Veränderungen in Kanada und in der Arktis.

„Diese führende kanadische Technologie wird unsere Wissenschaft verbessern
Verständnis der komplexen chemischen Veränderungen im oberen Bereich
Atmosphäre, besonders im hohen Norden “, sagte Allan Rock, Minister von
Industrie." Die SCISAT-Mission zeigt, wie kanadische Universitäten,
Regierung und Industrie können zusammenarbeiten, um innovative Technologien zu entwickeln
der Dienst der wissenschaftlichen Forschung “, fügte Minister Rock hinzu.

SCISAT wurde gestern um 19:10 PDT, ungefähr 160 km vor der Küste, gestartet
von der Vandenberg Air Force Base. Der 150 kg schwere Satellit war in der
Die Nase einer Pegasus XL-Rakete fiel auf 40.000 Fuß über dem Pazifik ab
ein Lockeed-1011 Flugzeug. Der Satellit wurde erfolgreich auf seine 650 km- gebracht.
hohe polare Umlaufbahn durch die 3-stufige Pegasus-Rakete.

"SCISAT setzt einen Meilenstein in der kanadischen Weltraumwissenschaft", sagte Marc Garneau.
Präsident der CSA. „Nach dem Start des MOST-Weltraumteleskops im Juni
SCISAT ist der zweite Wissenschaftssatellit, der von Kanada erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht wurde
in den letzten 45 Tagen. Dies zeigt die wachsende Bedeutung der Weltraumforschung
für Kanada und für das kanadische Raumfahrtprogramm. “

Ein wissenschaftliches Forscherteam aus der ganzen Welt unter der Leitung von Professor
Peter Bernath von der University of Waterloo wird an der teilnehmen
Atmospheric Chemistry Experiment (ACE), das messen und verstehen soll
die chemischen Prozesse, die die Verteilung von Ozon in der Erde steuern
Atmosphäre, insbesondere in hohen Breiten. Die Daten, aufgezeichnet als SCISAT
Umkreist die Erde und bietet Wissenschaftlern verbesserte Messwerte
zu globalen Ozonprozessen. Es wird auch den politischen Entscheidungsträgern helfen, bestehende zu bewerten
Umweltpolitik und Entwicklung von Schutzmaßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit
unserer Atmosphäre und Verhinderung eines weiteren Ozonabbaus.

Das wichtigste wissenschaftliche Instrument an Bord von SCISAT ist eine Fourier-Transformation
Spektrometer (ACE-FTS), gebaut von ABB aus Qu? Bec City. Ein zweites Instrument namens
MAESTRO (Messungen der Aerosolauslöschung in der Stratosphäre und
Troposphäre durch Okkultation abgerufen), gebaut von EMS Technologies aus Ottawa,
wird auch auf dem Satelliten fliegen. Dr. Tom McElroy von Environment Canada ist der
Hauptforscher für MAESTRO und wird von Professor James unterstützt
Drummond von der University of Toronto.

Weitere Hintergrundinformationen zur SCISAT-Mission finden Sie auf der
CSA-Website unter: http://www.space.gc.ca/scisat1

Originalquelle: CSA-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send