Das in der 'Burnt Church' gefundene alte Mosaik kann ein im Neuen Testament beschriebenes Wunder darstellen

Pin
Send
Share
Send

In Israel wurde ein farbenfrohes Mosaik aus dem 5. Jahrhundert entdeckt, das eines der berühmtesten Wunder Jesu darstellt. Es wurde perfekt unter der Asche eines alten Feuers aufbewahrt.

Das Mosaik, das wahrscheinlich zeigt, wie Jesus die Massen mit Broten und Fischen füttert, schmückte einst die Böden einer Kirche, die im späten fünften oder frühen sechsten Jahrhundert in einer antiken Stadt namens Hippos erbaut wurde. Diese Stadt, die auf einem Berggipfel mit Blick auf den See Genezareth erbaut wurde, war laut einer Aussage während der römischen und byzantinischen Zeit von Bedeutung.

Diese Struktur, die heute als "verbrannte Kirche" bezeichnet wird, wurde wahrscheinlich während einer sasanischen Eroberung der Flusspferde zu Beginn des siebten Jahrhunderts niedergebrannt. (Das sasanische Reich war das letzte persische Reich vor dem Aufkommen des Islam). Die Mosaikböden waren jedoch in der Asche gut erhalten.

Das Mosaik war sehr farbenfroh und hatte zwei griechische Inschriften, die die alten Kirchenväter beschreiben, die die Kirche für einen Märtyrer namens "Theodoros" bauten. Das Mosaik war auch mit geometrischen Mustern, Vögeln, Fischen, Früchten und Körben bedeckt. Einige der Körbe waren mit Broten und Fisch gefüllt, wahrscheinlich in Bezug auf eines der im Neuen Testament beschriebenen "Feeding the Multitude" -Wunder. Die Schrift beschreibt, wie Jesus fünf Brote und zwei Fische vermehrt, um 5.000 Menschen zu ernähren.

In ähnlicher Weise weist das Mosaik Teile auf, die fünf Brote und zwei Fische darstellen. Das Mosaik zeigt auch die 12 Körbe mit Brot und Fisch, die laut Schriftstelle den Jüngern Jesu nach der Ernährung der Hungrigen geblieben sind.

Während es andere Erklärungen für das Mosaik geben kann: "Sie können die Ähnlichkeit mit der Beschreibung im Neuen Testament nicht ignorieren", sagte Michael Eisenberg, Leiter des Ausgrabungsteams in Hippos und Archäologe am Zinman Institute of Archaeology an der Universität von Haifa in der Aussage.

Der biblische Bericht sagt nicht genau, wo Jesus dieses Wunder vollbracht hat, außer an einem abgelegenen Ort, so die Aussage. Einige Gelehrte glauben, dass die Bibel die Kirche der Vermehrung auf der Nordwestseite des Sees von Galiläa beschreibt, aber die biblische Beschreibung passt laut Aussage auch in die Region nördlich von Hippos, nicht weit von der neuen Stätte entfernt.

"Die Kirche befindet sich direkt am westlichen Rand des Berges Sussita und ist der westlichste Punkt der Stadt. Sie überblickt - heute wie damals - den See Genezareth und den Dienst Jesu und wo die meisten seiner Wunder geschahen", sagte Eisenberg. "Es besteht kein Zweifel, dass die örtliche Gemeinde mit den beiden Wundern der Fütterung der Menge gut vertraut war und ihre geschätzten Standorte vielleicht besser kannte als wir."

Vielleicht ist es logisch anzunehmen, dass jeder, der das Mosaik in Auftrag gegeben oder erstellt hat, "eine Affinität zu einem Wunder schaffen wollte, das in der Nähe geschah", sagte er.

Er stellt jedoch fest, dass es auch viele Unterschiede zwischen dem biblischen Bericht und dem Mosaik gibt. Einige der Körbe sind nicht nur voller Brot, sondern auch Obst. Außerdem hat das Mosaik an einigen Stellen drei Fische - nicht zwei. Fische haben in der christlichen Welt viele symbolische Bedeutungen, daher erfordert die Interpretation des Mosaiks Vorsicht, sagte Eisenberg.

Das Zinman-Institut für Archäologie hat in den letzten zwei Jahrzehnten Flusspferde ausgegraben und seit einem Jahrzehnt die verbrannte Kirche ausgegraben. Bei der neuen Ausgrabung wurden auch verbrannte Türen und Türklopfer aus Bronze in der Struktur brüllender Löwen entdeckt.

Pin
Send
Share
Send