2 Mumien auf dem alten ägyptischen Friedhof ausgegraben, auf dem König Tut und andere Könige begraben wurden

Pin
Send
Share
Send

Im ägyptischen Tal der Könige wurden zwei Mumien ausgegraben. Auf dem Friedhof befindet sich das Grab von König Tut und anderen ägyptischen Königen.

Neben den Mumien haben Archäologen auch mehrere Werkstätten entdeckt, in denen das Leben der Arbeiter, die den majestätischen Komplex errichteten, detaillierter dargestellt wird. Die Funde wurden am Donnerstag (10. Oktober) auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben.

Obwohl keine königlichen Gräber gefunden wurden, enthüllen die neuen Entdeckungen Lagerbereiche für die Ausrüstung der Arbeiter, Schriften, die ihr Leben besprechen, und sogar ein ungewöhnliches Artefakt, mit dem Arbeiter möglicherweise Möbel bewegt haben.

Das Leben eines Arbeiters

Eine der wichtigsten Entdeckungen war ein riesiger Komplex von Werkstätten im westlichen Teil des Tals der Könige in der Nähe der antiken Stadt Luxor. Der Komplex umfasst Workshops zum Färben von Keramik, zur Herstellung von Möbeln und zum Reinigen von Gold, sagte Teamleiter Zahi Hawass, ein ehemaliger ägyptischer Minister für Altertümer, auf der Pressekonferenz.

In der Nähe des Werkstattkomplexes fanden Archäologen ein 5 Meter langes Gebiet, das in das Tal gegraben wurde und möglicherweise als Cachette (Aufbewahrungsort für Gegenstände) diente, sagte Hawass. Diese Stelle enthielt die Überreste zahlreicher Gegenstände, darunter Reste von Zwiebeln, Feigen, Leinen, Seilen und Materialstücken, die von der Mumifizierung übrig geblieben waren. Archäologen entdeckten auch ein Stück Holz, das etwa 0,9 m lang ist und wie eine Gabel mit zwei Zinken aussieht. Auf einer Hieroglypheninschrift steht "Herr der beiden Länder". Dieses ungewöhnliche Artefakt könnte wie ein Transportwagen oder ein Gabelstapler verwendet worden sein, "um Möbel zu halten, um sie in das Grab zu legen", sagte Hawass.

In der Nähe fanden Archäologen die Überreste von Strukturen, die zum Backen von Brot, Töpfern und Speichern von Wasser verwendet wurden. Sie fanden auch zwei Ringe, von denen einer den Namen Amenophis III trägt, einen Pharao, dessen Grab sich im westlichen Tal befindet, und einen weiteren Ring, der möglicherweise für eine Königin verwendet wurde. Hawass sagte, er hoffe, in zukünftigen Feldsaisonen unentdeckte Gräber der Familienmitglieder von Amenophis III., Dem Großvater von König Tut, zu finden.

Bild 1 von 8

Die Archäologen gruben mehrere Gebiete im Osten und Westen des Tals der Könige aus. Dieses Foto zeigt einen Bereich. Sie wurden durch die Finanzierung von Fernsehsendern, einschließlich Discovery Channel, unterstützt. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 2 von 8

Ein dekorierter Topf, der bei den letzten Ausgrabungen gefunden wurde. Die Arbeit ergab eine ganze Werkstatt zum Färben von Keramik. Dieser Topf wurde möglicherweise in dieser Werkstatt dekoriert. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 3 von 8

Ein massives Glas, das während der Ausgrabungen gefunden wurde und rekonstruiert gezeigt wurde. Der Komplex der Werkstätten ist riesig und enthüllt die Waren und Dienstleistungen, die von den Arbeitern des Tals der Könige hergestellt wurden. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 4 von 8

Archäologen zeigten die Rekonstruktion alter Töpfe. Alte Töpfe sind selten in einem Stück zu finden. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 5 von 8

Ein Schlangenbild, das bei jüngsten Ausgrabungen im Tal der Könige gefunden wurde. Es scheint eine Kobra zu zeigen. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 6 von 8

Zwei Gläser, die bei den letzten Ausgrabungen im Tal der Könige gefunden wurden. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 7 von 8

Eine Gesichtszeichnung, die kürzlich von Archäologen gefunden wurde, die im Tal der Könige arbeiten. Wer genau es darstellt, ist ungewiss. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)
Bild 8 von 8

Ein weiteres Gebiet, das kürzlich von Archäologen im Tal der Könige ausgegraben wurde. (Bildnachweis: Ägyptisches Ministerium für Altertümer)

Weitere Entdeckungen

Im östlichen Teil des Tals der Könige fand das Team 10 Inschriften auf Ostraca (Töpferwaren) in der Nähe des Grabes von Ramses III. (Der zwischen 1184 v. Chr. Und 1153 v. Chr. Regierte). Während der Übersetzungsarbeiten können Archäologen bereits feststellen, dass mindestens eine der Inschriften "über die Arbeiter spricht, die tatsächlich zur Arbeit an dieser Stelle gekommen sind", sagte Hawass.

In der Nähe des Grabes von Ramses VII. (Der von 1136 v. Chr. Bis 1129 v. Chr. Regierte) fanden Archäologen auch die Überreste von 40 kleinen Hütten aus rund 3.300 Jahren, die im Wesentlichen Lagerschuppen für die Werkzeuge waren, die die Arbeiter für den Bau der Gräber verwendeten Sagte Hawass.

Weitere Entdeckungen wurden in der Nähe des Grabes von Hatschepsut, einem weiblichen Pharao, gemacht und umfassen die Überreste von zwei weiblichen Mumien sowie mehrere Shabti-Figuren, sagte Hawass. Die alten Ägypter begruben gewöhnlich Shabtis, eine Art Figur, die wie ein Mensch aussieht, und Mumien glaubten, sie hätten den Verstorbenen im Jenseits geholfen. Wer diese beiden weiblichen Mumien waren, ist nicht sicher.

Diese Entdeckungen werden Archäologen helfen, mehr über die Arbeiter zu erfahren, die die Gräber gebaut haben, sagte Hawass. Und die Entdeckung neuer Königsgräber könnte noch kommen, sagten sie.

"Wir hoffen, dass wir eines Tages königliche oder private Gräber finden können", sagte Khaled al-Anani, Ägyptens Minister für Altertümer, im Tal auf der Pressekonferenz. "Die Ausgrabung soll noch Jahre dauern."

  • In Fotos: Die Mumie von König Ramses III
  • Fotos: Die erstaunlichen Mumien von Peru und Ägypten
  • Die 25 geheimnisvollsten archäologischen Funde der Erde

 Ursprünglich veröffentlicht am Live Science. 

Pin
Send
Share
Send