Was ist die Temperatur von Uranus?

Pin
Send
Share
Send

Diese zusammengesetzten Bilder zeigen Uranus auroras, die Wissenschaftler 2011 durch das Hubble-Weltraumteleskop erblickten. Das Bild wurde am 13. April 2012 veröffentlicht.

(Bild: © Laurent Lamy)

Uranus ist der siebte Planet der Sonne und hat die kälteste Atmosphäre aller Planeten im Sonnensystem, obwohl er nicht der am weitesten entfernte ist. Trotz der Tatsache, dass sein Äquator von der Sonne abgewandt ist, ist die Temperaturverteilung auf Uranus ähnlich wie bei anderen Planeten, mit einem wärmeren Äquator und kühleren Polen.

Eine eisige Atmosphäre

Wie Neptun ist Uranus, der 1781 entdeckt wurde, als "Eisriese" bekannt, in einer etwas anderen Kategorie als Saturn und Jupiter. Beide Planeten bieten eine kalte Atmosphäre, die eher aus Eis als aus Gas besteht.

Uranus besteht überwiegend aus Wasserstoff, Helium und Methan. Die meisten leichteren Gase befinden sich in der Schichtatmosphäre. Temperatur und Druck steigen weiter von der unwesentlichen Oberfläche entfernt an (wie bei den meisten Gasriesen ist die Oberfläche von Uranus so eingestellt, dass der Druck des Gases dem Druck auf Meereshöhe auf der Erde entspricht).

Die dichte Troposphäre, die die Wolken des Planeten enthält, ist bei minus 153 Grad Celsius bis minus 218 Grad kalt und damit die kälteste Atmosphäre im Sonnensystem. Die Troposphäre wird von der Sonne und der Strahlung aus dem Weltraum erwärmt und weist geringfügig höhere Temperaturen von minus 218 ° C bis minus 153 ° C auf. Die äußere Schicht, die heiß werden kann, war heiß als 577 ° C.

Auf die Seite gekippt

Im Gegensatz zu den meisten Planeten im Sonnensystem, deren Äquatoren in Richtung der Sonne zeigen, ist Uranus auf die Seite gekippt. Der Planet ist jeweils einem Pol in Richtung Sonne zugewandt und dreht sich im Verlauf seiner Umlaufbahn allmählich, bis der andere Pol Licht statt Dunkelheit empfängt. Die seltsame Ausrichtung des Planeten wurde wahrscheinlich durch eine Kollision kurz nach seiner Entstehung verursacht.

Die Neigung außerhalb des Kilters sollte bedeuten, dass die Temperaturen an einem Pol höher als am Äquator und signifikant höher als am dunklen Pol wären. Die höheren Temperaturen sollten das Wetter des Planeten bestimmen, da die aufsteigende warme Luft zum anderen Pol wandert und fällt.

Die Kollision hat möglicherweise mehr bewirkt, als nur Uranus umzukippen.

"Material aus den beiden Körpern wird in einer Trümmerscheibe ausgeworfen, und schließlich werden Satelliten aus der Trümmerscheibe gebildet", sagte die Forscherin Yuya Ishizawa von der japanischen Kyoto-Universität gegenüber Space.com. "Es ist möglich, die axiale Neigung und die Bildung der regulären Satelliten von Uranus gleichzeitig zu erklären."

Aber das Wetter auf Uranus funktioniert genauso wie auf anderen Gasriesen. Wie Jupiter und Saturn hat der Planet Zonen- und Gürtelbänder, die parallel zum Äquator kreisen, der wärmer als die Pole ist. Die warmen Temperaturen, die das Wetter des Planeten bestimmen, kommen eher aus dem Inneren des Planeten als von der Sonne. Die beträchtliche Entfernung von der Sonne zu Uranus könnte eine Rolle dabei spielen, warum die innere Hitze des Planeten das schwache Licht des Sterns überwältigt.

Die seltsame Ausrichtung hat einen ungewöhnlichen Einfluss auf die Aktivität des Planeten. Ein Jahr auf Uranus erstreckt sich über 84 Erdjahre, also dauert jede Jahreszeit 21 Jahre.

"Weil es auf die Seite gekippt ist, bedeutet dies, dass beispielsweise der Südpol etwa 40 Jahre lang kein Sonnenlicht sehen würde", sagte Simon. "Es gibt also wirklich extreme Jahreszeiten, die das Wetter verbessern."

Ein cooles Interieur

Trotz der Tatsache, dass es das Wetter des Planeten antreibt, ist die Innentemperatur von Uranus niedriger als bei anderen Planeten. Es wird sehr wenig überschüssige Wärme in den Weltraum abgestrahlt.

Im Gegensatz zu anderen Gasriesen weist Uranus höchstwahrscheinlich eher einen felsigen als einen gasförmigen Kern auf. Die Temperaturen im Inneren können 4.727 ° C erreichen, was warm klingt, aber kühler als bei anderen Planeten ist - Jupiters Kern kann 24.000 ° C erreichen.

Simon sagte, dass die Temperatur ein großer Teil des Grundes für Uranus 'Milde ist. Der Eisriese hat nicht viel Hitze. Tatsächlich ist es der einzige Planet, der nicht mehr Wärme abgibt, als er von der Sonne erhält, sagte sie. Das verlangsamt den Anstieg und Abfall der Hitze, die sonst Stürme auslösen würde.

"Sie bekommen nicht das Äquivalent von Gewittern. Sie sehen also nicht die hellen Wolken auf Uranus, die Sie auf den anderen Planeten sehen", sagte Simon.

Pin
Send
Share
Send